SEO Koblenz
Wir bringen Sie an die obersten Positionen der Google-Suchergebnisse. Erhalten Sie mehr Traffic auf Ihrer Webseite.
Wir bringen Sie an die obersten Positionen der Google-Suchergebnisse. Erhalten Sie mehr Traffic auf Ihrer Webseite.
Suchmaschinenoptimierung aus der Region
Wenn Sie auf dieser SEO-Seite gelandet sind, haben Sie höchstwahrscheinlich eine Google-Suche nach SEO Koblenz durchgeführt. Sie haben SEMFLOW gefunden, weil wir leben, was wir predigen, und die wichtigsten Ranking-Faktoren bei Google verstehen. Mit unserem individuellen SEO-Ansatz erscheint unsere Webseite in den Top-Positionen von Google und wir bieten denselben Service für Ihr Unternehmen.
Ihre Vorteile bei einer SEO Agentur
In einem ersten kostenlosen Gespräch, persönlich oder am Telefon, finden wir gemeinsam heraus in welchen Bereichen und Lokalitäten Sie tätig sind. Außerdem legen wir eine erste Strategie fest, die zu ihrer Webseite und ihren Wünschen passt. Im Zuge der Zusammenarbeit ist SEMFLOW stets Ihr direkter und persönlicher Ansprechpartner für SEO im Raum Koblenz.
Alle Aufgaben und Maßnahmen der Suchmaschinenoptimierung Koblenz werden Inhouse übernommen und nicht ausgelagert. So können wir alle Schritte jederzeit nachvollziehen, und Ihnen direkt kommunizieren.
Sie erhalten nach jedem Monat einen ausführlichen SEO Report. In diesem finden Sie dann eine Aufzählung der getätigten Maßnahmen, sowie die Entwicklung der Webseite vor. Damit sind Sie immer auf dem aktuellen Stand über die wichtigsten KPI’s wie Traffic, Rankings und Linkstärke.
Ihre Kunden sind bereits täglich auf der Suche nach Ihrem Unternehmen, jeden Tag geben zahlreiche User Begriffe in die Google Suche ein und sind auf der Suche nach genau Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung. Durch das SEO Koblenz wird hier die Brücke zwischen Kunde und Anbieter hergestellt.
Bei der OnPage Optimierungen passen wir den Content auf Ihrer Website so an, dass die Suchmaschine diesen bestmöglich auslesen kann. Es werden vor allem Inhalte wie Texte, Bilder, Titel- und Beschreibung für Google auf die entsprechenden Suchbegriffe optimiert. Aber auch einige technische Optimierungen gehören mit dazu. Gerade Inhalte in Form von Content auf Websites werden für Suchmaschinen immer wichtiger, um dem User maximalen Mehrwert liefern zu können.
Im Offpage Bereich von SEO Koblenz werden hauptsächlich Links zu Ihrer Webseite aufgebaut, die der Suchmaschine signalisieren, dass Ihre Webseite relevant und autoritär für gewisse Suchbegriffe ist. Es wird somit die Linkstärke der Seite, und somit das Vertrauen gegenüber Suchmaschinen wie Google gestärkt.
Keyword Mapping
Die Keword-Recherche ist das Herzstück jeder SEO-Maßnahme. Durch sie finden wir genau heraus, welche Begriffe Ihre Zielgruppe in der Suchmaschine verwendet und wo es sinnvoll ist, Sie zu positionieren.
Sie sind im Raum Koblenz tätig und möchten Kunden aus der Region? Dann positionieren wir Ihr Unternehmen bestmöglich in der lokalen Trefferliste. Somit werden Sie von Ihren Kunden auf lokaler Ebene gefunden.
Mein Name ist Samir Askri und ich helfe Ihnen dabei die obersten Positionen der Google-Suchergebnisse zu erreichen. Dank einer Vielzahl von erfolgreich abgeschlossenen Projekten weiß ich, welche Maßnahmen nötig sind, um auch Ihre Webseite nach vorn zu bringen. Lassen Sie sich Kostenlos und unverbindlich beraten.
“Unsere Erwartungen wurden komplett übertroffen! Die Jungs waren jederzeit erreichbar, auf Wünsche wurde sofort eingegangen. Wir sind rundum zufrieden mit unserer Website und danken euch für den Mehrwert, den ihr liefert!”
Stefan Bako, LifeDive GmbH
Haben Sie Schwierigkeiten sich für ein SEO-Paket zu entscheiden? Dann kontaktieren Sie uns noch heute und einer unserer SEO-Experten wird Sie bei Ihrer Entscheidung unterstützen.
SEO FAQs: Häufig gestellte Fragen
Unter SEO (kurz für Search Engine Optimization) versteht man sämtliche Maßnahmen auf oder auch außerhalb der Website, die dazu beitragen, in den Suchergebnissen einer Suchmaschine möglichst weit vorne zu erscheinen. Dabei ist für das Ranking (Postion in den Suchergebnissen) ausschlaggebend, inwiefern das von dem Nutzer gewählte Suchbegriff und die Relevanz der Landingpage übereinstimmen. Neben der Relevanz spielt sowohl das Vertrauen (Autorität) als auch die Bedienbarkeit (Benutzerfreundlichkeit) der Website eine entscheidende Rolle.
Für erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung (SEO) werden Optimierungen auf der Website selbst z.B. am Content, dem Header, der robots.txt, der htaccess-Datei oder der internen Verlinkung vorgenommen. Diese Maßnahmen werden als Onpage-Optimierung bezeichnet. Zudem können Maßnahmen unabhängig von der Website wie z.B. Linkaufbau durchgeführt werden. Diese Tätigkeiten nennt man auch Offpage-Optimierung oder Offsite-Optimierung.
Erlauben Sie uns eine kurze Gegenfrage: Wie oft schauen Sie sich die Ergebnisse auf der zweiten Seite an, wenn Sie Google benutzen? Über 99% aller organischen Klicks erhalten die Positionen 1-10 in den Suchergebnissen. Genau deswegen ist es von größter Notwendigkeit möglichst weit oben zu ranken und dementsprechend SEO-Maßnahmen zu ergreifen. Denn mehr Klicks bedeuten mehr Traffic auf der Website und somit eine höhere Wahrscheinlichkeit potentielle Kunden für unsere Dienstleistung oder unser Produkt zu gewinnen.
SEO sorgt dafür, dass Nutzer Ihre Webseite finden und gleichzeitig die essentielle Besucherzahl ansteigt. Zusätzlich werden mit SEO Ihre Webseiteninhalte optimiert, was wiederum dazu führt, dass Suchmaschinen Ihre Webseite besser bewerten, weiter oben auflisten und somit Personen Sie leichter finden können.
Keywordrecherche: Analysieren von relevanten Suchbegriffen
Local SEO: Optimierung des Google Business Profils, Listing, Bewertungsmanagement
Technische SEO: technische Optimierung der Website
Onpage-Optimierung: Inhalte, Überschriftenstruktur, Grafiken, Benutzerfreundlichkeit usw.
Off-Page Optimierung: Backlinkaufbau durch Content-Marketing und Aufbau von Vertrauen
Wenn Sie eine qualitativ hochwertige SEO-Firma beauftragen, die umfassende SEO-Dienstleistungen anbietet, sollten Sie sich darauf einstellen, mindestens 2.000 bis 5.000 Euro pro Monat zu investieren. Viele Unternehmen geben zehntausende von Euro pro Monat für SEO aus.
Um diese Frage richtig beantworten zu können, müssen wir erst einmal definieren wo wir denn genau gefunden werden wollen. Denn ein gutes Ranking hängt von einer Vielzahl von Variablen ab. So ist es beispielsweise relativ einfach bei gewissen Keywords ganz oben zu stehen, da es relativ wenig Suchvolumen gibt und somit der Wettbewerb klein ist. Bei solchen Keywords reicht es oft aus die wichtigsten On- Page Faktoren einzuhalten und beispielsweise noch eine Local SEO durchzuführen. Bei Keywords mit einem sehr großem Suchvolumen bedarf es logischerweise deutlich mehr Arbeit. Neben der On-Page Optimierung und lokaler SEO brauchen wir um hier ein ordentliches Ergebnis zu erreichen auch jede Menge Arbeit in der Off-Page Optimierung was am Ende auch den meisten Arbeitsaufwand darstellt. Je nach Wettbewerbssituation reden wir hier teilweise von bis zu zwei Jahren, was sich natürlich dann auch wieder in den Kosten widerspiegelt. Also um auf den Punkt zu kommen: Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten und muss jeweils im Einzelfall betrachtet werden.