Google Ads Agentur Nürnberg
Performance, die verkauft
Du willst planbar
Neukunden gewinnen?
Wir bauen Google-Ads-Setups, die dir endlich Kontrolle und Struktur bringen: von Search über Shopping bis Performance Max. Lokal in Nürnberg verankert, remote genauso stark. Unser Ansatz kombiniert eine klare Kampagnen-Architektur, präzises Messaging, sauberes Tracking und ein transparentes Reporting, damit du direkt siehst, wie wir Klicks in Umsatz verwandeln.

Strategie statt Stückwerk
Wir starten mit einem kompakten Daten-Check und leiten daraus einen belastbaren Mediaplan mit Fokus auf ROAS, Deckungsbeitrag und Wachstumshebeln ab.
Kostentransparent
Realistische Budgets, sinnvolle Zielwerte), klare Erwartungshaltung und kein Rätselraten.
E-Com-Fokus
Margenlogik, Retargetingzyklen und Zielgruppen-Segmente werden konsequent in Kampagnen übersetzt.
Schnelle Learnings
Permanente Tests und Auswertung sind unser Treibstoff, damit gute Ideen schneller gewinnen und schlechtes Spend minimiert wird.
Made in Nürnberg
Als SEA Agentur in Nürnberg sind wir lokal nah an unseren Kunden dran und pflegen eine Kommunikation auf Augenhöhe.
Unser Fahrplan in
6 Schritten
Schritt 1Kickoff & Datencheck
First things first! Wir klären zunächst eure Business-Ziele (Umsatz, Leads, DB-Ziele), USPs und Zielgruppen und leiten daraus eine klare Roadmap für Google Ads ab. Direkt danach checken wir den Tracking-Status (GA4/ Consent/ CM), Conversion-Events und vorhandene Kampagnen. Daraus resultiert ein klarer Handlungsplan mit Prioritäten, Testideen und Budgetrahmen, inklusive einer strukturierten Risiko-/Chancen-Matrix.
Schritt 2Setup & Struktur
Eine klare Struktur zahlt sich bei Suchkampagnen besonders aus. Deshalb setzen wir in der Regel auf eine Anzeigengruppe pro Suchabsicht, arbeiten mit sauberen Einstellungen, schließen unnötige Klicks konsequent aus und verfassen Texte, die die Suchintention der Nutzer exakt treffen. Für Shopping- und Performance-Max-Kampagnen sorgen wir für einen sauberen Produktfeed mit optimierten Titeln, Attributen und Kategorien, strukturieren passende Asset-Gruppen und hinterlegen geeignete Zielgruppen-Signale. Auf Wunsch richten wir zusätzlich ein CSS-Setup ein und achten auf eine einwandfreie Merchant-Center-Hygiene. Im Bereich Remarketing decken wir die gesamte Customer Journey ab – von Warenkorbabbrechern über Wiederkäufer bis hin zu Cross-Selling-Potenzialen – und setzen dies selbstverständlich DSGVO-konform sowie mit einem klar gesteuerten Frequency-Capping um.
Schritt 3Creatives & Message-Market-Fit
Wir schärfen Nutzenversprechen und die dahinter liegende Angebotslogik. Daraus entstehen Headlines, Beschreibungen, Sitelinks und Snippets, die nicht generisch sind, sondern konvertieren. Für B2B ergänzen wir Value Props Whitepaper und Proof-Elemente.
Schritt 4Tracking & Messbarkeit
Wir setzen GA4 sauber auf, definieren Events entlang des Funnels, prüfen Consent-Flows und ergänzen bei Bedarf Server-Side-Tagging; dabei zählt nicht nur die Menge, sondern vor allem die Qualität der Conversions, sprich Umsatz, Marge, Stornoquote und Lead-to-Sale, sichtbar in unseren Looker-Studio-Dashboards mit klaren Insights zu Query-Qualität, CPC-Entwicklung, Creative-Performance und Budget-Effizienz.
Schritt 5Optimierung
Gebotsstrategien werden laufend angepasst, unpassende Suchbegriffe entfernt und Budgets gezielt auf erfolgreiche Kampagnen verschoben; jede Performance Max-Kampagne bekommt klare Rahmenbedingungen, während klassische Suchanzeigen die Kontrolle über Suchanfragen und Nutzerabsichten behalten.
Schritt 6Reporting & Skalierung
Transparente, entscheidungsreife Reports sind das A und O für nachhaltigen Erfolg. Du erhältst regelmäßige Einblicke, was gepusht, pausiert und neu getestet wird. Wir skalieren hierbei erst die Gewinner, dann angrenzende Segmente. Unser Ziel: Mehr Umsatz bei stabilen Effizienzwerten. Auf Wunsch orchestrieren wir SEA/ SEO/ CRO, damit Landingpages besser konvertieren.
Schritt 1Erstgespräch
In der „Kennenlernphase” nehmen wir uns die Zeit, Ihre Ziele und Erwartungen genau zu verstehen. Wir hören Ihnen aufmerksam zu, um ein klares Bild davon zu bekommen, was Sie erreichen möchten und welche Besonderheiten es in Ihrer Branche gibt. Dabei klären wir nicht nur die technischen Aspekte, sondern auch, was Ihnen besonders wichtig ist. Dieses Erstgespräch legt den Grundstein für den späteren „SEO-Gameplan”. Gemeinsam legen wir fest, wie wir Ihre Vision am besten in die Tat umsetzen und den Erfolg Ihrer Online-Präsenz vorantreiben können.
Schritt 2Kostenloser SEO-Check
Bevor wir die konkreten Ziele für Ihre Suchmaschinenoptimierung festlegen, werfen wir erst einmal einen genauen Blick auf Ihren aktuellen Status und analysieren, welche Keywords sie bereits abdecken bzw. wo schneller Handlungsbedarf besteht. Mit einer tiefgehenden Website-Analyse schauen wir hinter die Kulissen und identifizieren genau die Hebel, die Ihre Sichtbarkeit am schnellsten steigern. Dabei nehmen wir jedes Projekt individuell unter die Lupe und passen unsere Strategien perfekt an Ihre Wünsche und Bedürfnisse an. So stellen wir sicher, dass unsere Maßnahmen direkt ins Schwarze treffen und Sie schnellstmöglich Ergebnisse sehen.
Schritt 3Umsetzung
In dieser Phase setzen wir Ihre SEO-Strategie zielgerichtet in die Tat um. Zunächst konzentrieren wir uns auf die On-Page-Optimierung, indem wir Ihre Website inhaltlich und strukturell verfeinern. Das bedeutet, dass wir Meta-Tags anpassen, Ladezeiten optimieren, die Benutzerfreundlichkeit verbessern und gezielt relevante Keywords integrieren. Parallel dazu kümmern wir uns um die Off-Page-Optimierung, um Ihre Online-Präsenz und Autorität zu stärken – durch hochwertigen Linkaufbau, aktive Social-Media-Präsenz und strategische Platzierungen in relevanten Online-Communities.
Ein zentraler Bestandteil unserer Umsetzung ist der ausgeklügelte Redaktionsplan, den wir speziell für Ihre Bedürfnisse entwickeln. Unsere SEO-Texte folgen diesem Plan präzise und sind darauf ausgelegt, Ihre Zielgruppe zu erreichen und gleichzeitig Ihre Suchmaschinenrankings zu verbessern. So stellen wir sicher, dass jede Maßnahme, ob On- oder Off-Page, perfekt ineinandergreift und Ihre Website nachhaltig an die Spitze der Suchergebnisse bringt.
Schritt 4Monitoring und Reporting
Wir halten Sie regelmäßig auf dem Laufenden, indem wir Ihnen detaillierte Berichte über die durchgeführten Maßnahmen und die Entwicklung Ihrer Positionen in den Suchergebnissen zur Verfügung stellen. In diesen Berichten sehen Sie genau, welche Bereiche Ihres Onlineauftritts wir aktuell optimieren und welche konkreten Fortschritte dabei erzielt wurden. So behalten Sie jederzeit den Überblick über die Arbeit, die wir für Sie leisten, und können die Veränderungen in Ihren Rankings klar und nachvollziehbar verfolgen. Unsere Berichte bieten Ihnen volle Transparenz und ermöglichen es Ihnen, die Wirkung unserer Maßnahmen konkret zu beurteilen.
Unsere Leistungen im Überblick

Google Search Ads
B2C/B2B, lokal & DACH

Shopping & Performance Max
E-Commerce ready, feed-getrieben

Remarketing
Journey-basiert, Frequency-gesteuert

Feed-Optimierung
Titel, Attribute, Labels, Merchant Center, Produktgruppenlogik

Audit & Coaching
Enablement für Inhouse-Teams, Playbooks & Checklisten

Lokale Erweiterungen
Standort-Assets via Google Unternehmensprofil

Step by Step
zu mehr Sichtbarkeit
Das Onboarding beginnt mit einem gemeinsamen Kickoff, bei dem wir Ziele, Budgets und die grundlegende Kampagnenplanung mit euch abstimmen. Anschließend folgt eine gründliche Analyse von Daten und Tracking, bevor die Account-Struktur aufgebaut, der Produktfeed vorbereitet und erste Creatives erstellt werden. Sobald die technischen Grundlagen stimmen, gehen die ersten Kampagnen – etwa Suchanzeigen und Remarketing – live. Danach startet die Optimierungsphase: Suchanfragen werden bereinigt, Anzeigenvarianten getestet und Budgets gezielt auf die besten Kampagnen verschoben. Im weiteren Verlauf geht es in die Skalierung – zusätzliche Segmente werden erschlossen, Gebotsstrategien angepasst und neue Zielgruppen oder Anzeigensets ausprobiert, um den Erfolg Schritt für Schritt auszubauen.
Qualitätssicherung & BRAND SAFETY
Für eine saubere und sichere Ausspielung werden unerwünschte Umfelder konsequent ausgeschlossen und die Platzierungen regelmäßig kontrolliert. Sensible Themenbereiche lassen wir bewusst außen vor, damit die Anzeigen nur dort erscheinen, wo sie wirklich passen. Zudem achten wir auf klare Markenrichtlinien in Texten und Bildern, damit die Außendarstellung jederzeit stimmig bleibt. In besonders regulierten Branchen wird zusätzlich geprüft, ob alle Vorgaben eingehalten sind, und wichtige Freigaben werden transparent dokumentiert.

SEA & SEO
stärker im Verbund
SEA
sorgt für sofortige Sichtbarkeit und liefert schnell Besucher sowie wertvolle Erkenntnisse darüber, welche Botschaften am besten funktionieren.

SEO
dagegen baut sich organisch auf, braucht etwas mehr Zeit, bietet dafür aber langfristige Stabilität und nachhaltige Rankings.

Beide Disziplinen greifen bei uns ineinander: Erfolgreiche Aussagen und Botschaften aus den Anzeigen übertragen wir gezielt in Seitentitel, Beschreibungen und Inhalte der Website, damit diese auch organisch wirken. Gleichzeitig nutzen wir die Daten aus den bezahlten Kampagnen, um zu erkennen, welche Themen und Keywords sich lohnen und wo wir mit Content ansetzen sollten. Dadurch vermeiden wir doppelte Ausgaben und setzen Budgets effizienter ein, denn wenn ein Suchbegriff bereits zuverlässig organisch ganz oben rankt, müssen dafür nicht zusätzlich hohe Klickkosten entstehen.

Häufige fragen
Erste Learnings meist in 2–4 Wochen; stabile Performance nach 6–10 Wochen – abhängig von Budget, Wettbewerb und Datenlage. Frühe Phasen nutzen wir für Query-/Creative-Validierung.
Nein. PMAX ist stark, wenn Feed, Creatives und Datenbasis stimmen. Wir kombinieren Search (Intent-Kontrolle) mit PMAX (Reichweite/Skalierung) und geben PMAX klare Leitplanken.
Abhängig von CPC-Niveau, Zielmarkt und Testbreite. Wir kalkulieren ein Mindestbudget, das statistisch sinnvolle Tests ermöglicht – lieber fokussiert starten als verwässern.
Ja. Wir auditieren bestehende Strukturen, bewahren funktionierende Elemente und migrieren schrittweise, um Lernphasen und Risiken zu minimieren.
Gern. Wir erstellen ein Umsetzungs-Audit mit Prioritätenplan oder begleiten euer Inhouse-Team im Sparring.
Ja. Lokal vor Ort in Nürnberg möglich, zusätzlich Remote-Setups für Teams in Fürth, Erlangen, Schwabach und bundesweit.
Wir liefern Ihnen klare, verständliche Berichte zu Ihrer SEO-Performance. So wissen Sie immer, wo Sie stehen und welche Maßnahmen als Nächstes anstehen.